Habt ihr in schon Brot in eurem Dutch Oven gebacken? Ich hatte das bis gestern noch nicht gemacht. Dank Schmuddelwetter ist es dann spontan soweit gewesen. Die Zutaten für ein Dinkelbrot hatten wir im Schrank und einen Sack Briketts im Schuppen! Es konnte dem ersten Backen also nichts mehr im Wege stehen.
Da meine Frau etwas mehr Erfahrung hat mit Brot backen als ich, durfte Sie mir gestern beratend zur Seite stehen! 😉 Bei meiner Erfahrung mit Dutch Oven und Simone´s Erfahrung beim Backen kann ja gar nichts mehr schief gehen oder? – Eines vorweg, es ist nicht schiefgegangen. 🙂
Hier seht ihr den fertigen Teig im Dutch Oven bereit um gebacken zu werden. Wichtig ist es hier den Dutch Oven ordentlich mit Mehl einzureiben damit das Brot nachher auch gut herausgenommen werden kann.

Gebacken wird mit viel Oberhitze, damit das Brot unten nicht anbrennt und schwarz wird. Mit guten Briketts solltet ihr eine Temperatur von ca 180° erreichen. Nach 70 min ist das Dinkelbrot fertig. Bitte nicht während der Zeit den Deckel heben, sonst geht die Temperatur runter und das Brot wird nix!

So sieht das ganze nach 70 min aus. Im Hintergrund seht ihr noch wie Simone die Küche säubert! 🙂 Das Brot ist zwar etwas flach geworden, dafür sind die Scheiben aber alle gleich groß und es ist einfach zu schneiden.

Fazit zu meinem ersten Backversuch im Dutch Oven: Das hat viel besser geklappt als ich es erwartet habe. Es ist nichts angebrannt, der Teig ist gar gewesen und zu guter letzt schmeckt das ganze sogar noch richtig gut. Perfekt und motiviert mich in Zukunft weiterhin Brot im Dutch Oven zu backen.
Was für Brot backt ihr denn gerne? Habt ihr ein leckeres Rezept für mich?
Rezepte Dinkelrot:
Dinkelbrot
Portionen | 1 |
Vorbereitungszeit | 30 Minuten |
Kochzeit | 1 Stunde, 10 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde, 40 Minuten |
Zubereitung | Dutch Oven, Hausgemacht |
bauchvoll.de | Bauchvoll |
Zutaten
- 400g Dunkelmehl
- 450g Dinkelvollkornmehl
- 1 esslöffel Salz (gehäuft)
- 1 esslöffel Zucker (gehäuft)
- 42g frische Hefe
- 730ml lauwarmes Wasser
- 1-2 esslöffel Körnermischung
Vorbereitung
Hier gibt es noch mehr für Brot aus dem Dutch Oven: