Ein Hähnchen vom Grill ist doch immer richtig lecker! Am besten schmeckt so ein Grillhähnchen allerdings vom Spieß. Durch das ständige drehen sind die Säfte im Hähnchen in ständiger Bewegung und bleiben somit im Fleisch. Dadurch wird das Hähnchen unglaublich saftig. Ihr kennt das bestimmt von den Hähnchenwagen, die Hähnchen von so einem Wagen schmecken einfach klasse! An denen kommt man ja eh kaum vorbei, schuld daran ist auch der Geruch von gegrilltem Hähnchen, da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen!
Für das heute Rezept habe ich ein schönes Maishähnchen aus Freilandhaltung gekauft. Eine Zitrone, Knoblauch und frische Kräuter dienen mir heute als Füllung! Die Haut habe ich mit Grillgewürzund meinem selbstgemachten Whiskeysenf eingerieben.

Grillhähnchen
So sieht es nach ca 30 min bei 180° im Grill aus!

Eingerieben mit Senf
Nach einer Stunde kann man es kaum noch aushalten. Es riecht hammermässig und sieht mindestens genauso aus!

Knusprige Haut

Halber Hahn!

Saftig ohne Ende
Als Fazit muß ich sagen das die Zitrone als Füllung eine richtig gute Idee gewesen ist. Das Fleisch hat dadurch einen leckeren Zitronengeschmack angenommen. Schmeckt lecker und irgendwie frisch. In Zukunft kommt immer ein Stück Zitrone mit in das Grillhähnchen. Nachmachen lohnt sich hier!
Kurze Werbung:
Rezept Grillhähnchen
Grillhähnchen mit Zitronenfüllung
Portionen | 2 |
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 1 Stunde |
Gesamtzeit | 1 Stunde, 10 Minuten |
Zubereitung | Indirektes grillen |
bauchvoll.de | Bauchvoll |
Zutaten
- 1 stück Maishähnchen (Freilandhaltung, Grillhähnchen)
- 1 stück Biozitrone
- 3 Gewürznelken Knoblauch
- 4-5 Stücke Zweige Thymian, Rosmarin u Oregano (alles frisch)
- 3 Esslöffel groben Senf (Am besten diesen: http://bauchvoll.de/recipe/whiskeysenf/)
- 3 Teelöffel Gewürz für Grillhähnchen
- 1 drizzle Salz