Heute mal wieder was aus der Kategorie lecker Essen mit 2-3 Zutaten! 🙂
Rinderbraten kennen die meisten nur geschmort oder? Es geht aber auch anders, wie ihr hier sehen könnt. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Stück Braten von einem BIO Rind. Die normalen Supermarktbraten solltet ihr weiterhin im Dutch Oven schmoren. Bei meinem Rinderbraten handelte es sich um ein Stück im irischen Hochlandrind das hier um die Ecke aufgezogen worden ist. Es hatte genug Zeit auf einer Weide um zu langsam heranzuwachsen, ist also nicht gemästet worden um möglichst schnell auf den Teller zu kommen.
Bei ca 40 Grad wird der Rinderbraten noch kurz von allen Seiten bei hoher Hitze gegrillt. Dadurch bekommt er noch eine schöne Kruste. Anschließend darf er noch 5-10 Minuten ruhen.
Jetzt beträgt die Kerntemperatur 50-55 Grad, ist als Medium – Medium rare! Wer es lieber etwas mehr durch mag, der hängt noch ein paar Minuten dran.
Das Fleisch noch in dünne Scheiben schneiden, mit Salzflocken bestreuen und groben Pfeffer darüber geben und fertig! Ihr seht ja wie saftig das ganze ist, da wäre jede Sauce ect zuviel des guten!
Oh mann, das ist echt genial gewesen!
Also Leute, wenn ihr ein Stück Braten von sehr guter Qualität habt spricht nichts dagegen den etwas Low & Slow und Medium zu grillen. Nachmachen und berichten!
Rinderbraten Low & Slow:
Rinderbraten low & slow
Portionen | 2 |
Vorbereitungszeit | 5 Minuten |
Kochzeit | 1 Stunde, 20 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde, 25 Minuten |
Zubereitung | Indirektes grillen |
bauchvoll.de | Bauchvoll |
Zutaten
- 500g Rinderbraten (Achtet auf gutes BIO Fleisch, keine Supermarktware)
- 3-4 Esslöffel Worcestershire sauce
- 1 grobes Meersalz
- 1 frische gemahlener Pfeffer