Grillen, smoken und das Kochen im Dutch Oven ist ein wunderbares Hobby, man ist an der frischen Luft und grillt sich und seinen Freunden etwas leckeres!! Das macht man natürlich nicht nur im Sommer, gerad im Winter bei schönem Wetter hat ein BBQ doch richtg was. Die Gerichte hier wurde entweder auf einem normalen Grill, einem Kugelgrill oder im Smoker bzw UDS gegrillt. Viele der habe ich mir selber ausgedacht, oder im Netz gefunden und so abgeändert wie sie mir am besten schmecken! Im Rezept steht natürlich welches der Geräte ich benutzt habe! Habt ihr keinen Smoker oder UDS, ist auch das kein Weltuntergang, die Rezepte funktionieren auch auf einem Kugelgrill mit entsprechend niedriger Temperatur. Für den Rauchgeschmack müsst ihr dann ein „Räucherpäckchen“ verwenden oder auf den Rauchgeschmack verzichten.
Einige leckere Gerichte stammen aus einem Dutch Oven! Was zum Donnerwetter ist ein Dutch Oven werden sich vielen von euch erst fragen! Das hat den Grund das dieser dreibeinige Gusstopf bis vor ein paar Jahren nur noch wenigen bekannt gewesen ist und auch fast nur im Camping genutzt wurde. Mittlerweile gehört er ja schon beinahe zur Ausrüstung eines jeden Grillers dazu! In ihm lassen sich auch auf dem heimischen Hof wunderbare Gerichte damit zubereiten. Und zum Grillen liefert er die passenden Beilagen. Der DO ist relativ leicht zu handhaben. Lasst euch mal von eurem Geschmack und Gefühl leiten, macht einfach mehr Spass! Ich habe auch noch nie die Temperatur im Dutch Oven gemessen, hat immer geklappt! Ein Dutch Oven lässt sich eh nicht genau auf wenige Grad einstellen! Fangt mit wenig Kohle an und legt bei Bedarf welche nach.
Leider kann ich nicht nur draussen am Grill oder Dutch Oven stehen. Manschmal lässt es die Zeit einfach nicht zu. Aus dem Grunde wird natürlich auch in der Küche gekocht. Was natürlich nicht unbedingt von Nachteil ist, da sich ja auch dort Hammergerichte kochen lassen. Es fehlt dabei natürlich das Arbeiten in der Natur! Viele Gerichte aus dem Backofen oder Kochtopf könnt ihr auch im Dutch Open oder Grill nachkochen. Ich versuche immer beiden Varianten anzugeben.
Sollte euch eines der Bilder in den Rezepten zu klein sein, klickt einfach drauf und es wird vergrößert!
Bitte nutzt die Suchfunktion um Rezepte zu finden, da ich aktuell 2 unterschiedliche Plugins benutzen muß! Danke!
Rezepte
- Beilagen (26)
- Direktes Grillen (53)
- Dutch Oven (77)
- Gewürze/Rubs/Marinaden (20)
- Hausgemacht (16)
- Indirektes grillen (75)
- Küche (85)
- Salat (8)
- Smoken (39)
Regionen
- Amerika (4)
- 3 facher Geflügelspieß
- Afrikanisches Gewürzsalz
- Afrikanisches Hähnchen
- Amadillo Eggs
- Anticuchos - Gegrillte Herzspieße
- Apfelrosen
- Babypute
- Bacon Bomb
- Bacon Chili Garnelen
- Bacon Donut
- Bacon Salz
- Bacon Spargel
- Bacon Whiskey Keulen
- Bacon Wrapped Jalapenos
- Baconfilet
- BaconMais
- Baconpralinen
- Balsamico Zwiebeln
- Bärlauchpaste
- Basilikumbraten
- Bauch vom Bunten Bentheimer
- Bauchspeck gefüllt
- Bauchspeckburger
- Bauchvoll´s Dry Rub
- Bauchvoll´s Schokolingwer BBQ Sauce!
- Bauchvolls Bolognese
- BBQ Bauchspeck
- BBQ Pickles
- Beef Brisket
- Beer Butt Chicken
- Beer´n, Bohn un Speck
- BeerChiliCheese Suppe
- Beinscheiben
- Biereintopf
- Biltong (Afrikanisches Trockenfleisch)
- Birne mit Raffaello
- Blaubeer BBQ Sauce
- Blumenkohl direkt gegrillt
- Bohnenbällchen Acaraje
- Bohneneintopf
- Bolognese mit gezupftem Onglet
- Brasilianische Empanadas
- Bratäpfel mit Vanillesauce
- Buffalo Wings
- Buns für Burger und Hot Dogs
- Burger Buns
- Candy Bacon
- Cherry Chocolate Cobbler
- Cherry Ribs
- Cherrychickenbrust
- Chicken im Heunest
- Chicken in Brotform
- Chicken Ingwer Pfanne
- Chicken Lauch Topf
- Chicken Lollipops
- Chicken mediteran
- Chicken Muffins
- Chicken Wings überbacken
- Chickenburger
- Chickenrolls
- Chickenwings mit Joghurt Marinade
- Chili con Carne
- Chili eingemacht
- Chili kandiert
- Chili mit Kaffee
- ChiliCheese Hackbraten mit Nachokruste
- ChiliCheese Nuggets
- ChiliCheeseBalls
- ChiliCheeseBurger
- Chilipaste
- Chorizo Eintopf
- Chorizo Sonorense
- Cordon bleu vom Pferd
- Cowboyribs
- Crushed Potatoes
- Currysauce Sansibar
- Dicke Rippe mit Bärlauchkruste
- Dinkelbrot
- Dorade in Salzkruste
- Dr Pepper BBQ Sauce
- Ente in Orangensauce
- Ente vom Drehspieß
- Entenbrust mit Maronen-Rosenkohlgemüse
- Erbseneintopf
- Fächerkartoffeln
- Fasan an Wachteln, Wurst und Polenta
- Feldsalat mit Pfifferlingen und Walnüssen
- Fett Mäx Burger
- Feuertopf
- Filet Chinesisch
- Fisch Marinade mit Zitronen u Knoblauch
- Flanksteak
- Flanksteakrolle
- Forelle geräuchert
- Frikadellen mit Kruste
- Gänsebrust mit Granatapfelsauce
- Gänsekeule
- Gänsekeule in Kirsch Ingwer Sauce
- Garnelen auf Salat
- Gebackene Bohnen
- Gebackene Speckbohnen
- Gebackene Zucchini
- Gefüllte Ente
- Gefüllte Paprika
- Gefüllter Bauchspeck
- Gegrillte Avocados
- Gegrillte Tomaten
- Gemüsebrühe
- Gemüsehäufchen
- Gemüsepaprika - Spitzpaprika mit Käse und Gemüse
- Gerösteter Fasan
- Gooducken
- Griechisches Bifteki
- Grillbrot
- Grillhähnchen mit Zitronenfüllung
- Große Bavette
- Grüner Spargel mit Erdbeeren und Parmesan
- Grünkohlburger
- Gulasch
- Gulasch von der Rinderzunge
- Gulasch/Ragout vom Pferd
- Gurkenrelish
- Gyros vom Spiess
- Gyrosgewürz
- Habanerosalsa
- Hackbraten
- Hähnchen in 80 Knofizehen
- Hähnchen in Salzkruste
- Hähnchenbrust mit Avocado
- Hähnchenkeulen mit Orangen Schalottenragout
- Hähnchenteile in Kräutermarinade
- Haxe vom Spiess
- Herzen Chinesisch
- Hohe Rippe in Biersauce
- HoheRippe/Roastbeefbraten
- Honey Wings
- Jalapenos sauer eingelegt
- Jamabalaya
- Jamaica Chickenburger
- Jerk Marinade mild
- Jerk Pork
- Jerk Sauce für Wings
- Joghurt Marinade für Pute
- Kalbsbällchen mit Ziegenkäse
- Kanarisches Kaninchen
- Kaninchen Spanische Art
- Kaninchen vom Grill - Mariniert in Honig und Kräutern
- Kartoffeleintopf
- Kartoffelgratin
- Kartoffelsalat mit Kräutern
- Käsebohnen
- Kichererbseneintopf
- Knoblauch gebacken
- Knofi-Süßkartoffeln
- Knusprige Schweineschwänze
- Köfte
- Kotelettkrone
- Kräuter-Dorade
- Kräutergarnelen
- Kräutersenf
- Krautsalat
- Kreolische Gewürzmischung
- Krustenbraten vom Bunten Bentheimer
- Kürbisbrot
- Kürbiscurry
- Lachs auf Spitzkohl
- Lachsfilet in brasilianischer Knoblauchmarinade
- Lachsforelle
- Lammkarree
- Lammkeule geschmort
- Lammkotelett in Zwiebelwasser
- Lammschmortopf
- Landleberwurst
- Lasagne
- Laugenbrioche Buns
- Leber in Rotweinsauce
- Leberkäse Grundrezept
- Linseneintopf
- Magic Dust
- Maisbrot
- Maisbrotchili
- Malzbierbrot
- Marinade für Entenbrust
- Melonenpizza
- Merguez aus Rindfleisch
- Mettenden luftgetrocknet
- Milchhähnchen
- Mobsauce Pulled Pork und Pulled Beef
- Möhren Vollwertbrot
- Möhreneintopf
- Moinkballs
- Muscheltopf
- Nierenzapfen
- Orangen Zitronen Marinade für helles Geflügel
- Paprika mit Füllung
- Parmesan Chickenwings
- Pekingente
- Pfefferbeisser - Luftgetrocknet
- Pfefferbratwurst
- Pfeffersauce
- Philly Cheesesteak
- Picanha/Churrasco
- Pizzateig
- Plankenlachs
- Pulled Beef
- Pulled Beef Rub
- Pulled Chicken
- Pulled Pork
- Pute aus der Apfelbrine
- Putenpastrami Gyrosstyle
- Rehkeule an Apfelsauce
- Rhabarber mit Honig und Chili
- Ribs geschmort im Dutch Oven
- Ribs in Ahornsirupmarinade
- Ribs mit Blaubeer BBQ Sauce
- Ribs mit Hoisin Orangensauce!
- Rinderbraten
- Rinderbraten low & slow
- Rinderfond
- Rinderquerrippe
- Rinderrouladen
- Rindfleisch in Colasauce
- Rosenkohleintopf
- Rosenkohlstampf mit Bauchspeck
- Rotbarsch
- RoteBeete Carpaccio
- Rotkohl-Granatapfelsalat
- Rotkohleintopf
- Russenspieße
- Saltimbocca-Involtini
- Scharfes Rehchili
- Schaschlik
- Schaschlik
- Schaschlik
- Schaschlik mit Hühnerherzen
- Schichtfleisch
- Schmorhuhn
- Schweinebacke in Wirsing
- Schweinerouladen Rio
- Seelachs auf Gemüsebett
- Short Ribs vom Angus Rind
- Shrimps
- Smokey Jerkwings
- Smokey Wings
- Soleier
- Spargel-Erdbeer-Salat
- Spitzkohl aus der Pfanne
- Spitzkohl mit Chili und Vanille
- Steakhüfte
- Sülze
- Süßkartoffel - Rosenkohlgratin
- Szegediner Gulasch
- The Aunt Millie
- The Mirror
- The Surf´n Turf
- Thüringer Bratwurst
- Tomatenketchup scharf
- Türmchen
- Weiße Bohnen Texas Art
- Whiskey Chili Sauce
- Whiskeysenf
- White Chicken Chili
- Wildschweingulasch
- Wildschweinribs
- Wings mit Knofi und Ingwer
- Wings mit Thai Curry Sauce
- Wirsingrouladen
- Wraps mit Rinderzunge
- Zucchini Eintopf
- Zwiebelkaninchen
- Zwiebelsalat
- Zwiebelschmorbraten
Hier sind jetzt die Rezepte mit dem neuen Plugin:























12 Antworten auf „Rezepte“
Moin Carsten. Wie immer kann ich deine Seite nur mal wieder loben. Sind echt tolle neue Rezepte dabei. Allerdings bekommst du heute auch das mal einen von mir auf den Deckel und zwar: Mich stört die Ordnung der Rezepte enorm. Alphabetisch geeordnet ist zwar schön und gut, aber es ist mit schon grob geschätzte hunderttausend mal passiert, das ich rezepte die ich schon kannte angeguckt habe, weil ich dachte, sie seien neu und mich dann hinterher gewundert habe, woher ich das schon kenne. Mal drüber nachgedacht, das Chronologisch zu ordnen? Wirst das ja mit sicherheit in den Logdaten oder so geschpeichert haben.
Liebe Grüße 😉
Moin Maik! Danke für den Vorschlag. Ich muß mal gucken was man da am besten macht. Alle umzustellen ist sehr aufwändig. WordPress macht es da nicht gerade leichter. Ich könnte eine extra Seite einbauen auf der die neuesten Rezepte für ein paar Monate gepostet werden. Was sagst du dazu?
Danke für die Schnelle antwort. Klingt gut, nur mach Dir nur meinetwegen nicht zu viel Aufwand 😉 Wollte das nur mal anmerken, weil ich echt schon sehr lange dabei bin 😉
Hallo, ich war begeistert von den Rezepten, aber seit ein paar Tagen, kann ich nicht mehr auf alle Rezepte zugreifen, was ist passiert?
Würde mich freuen, wenn dies wieder hergestellt wird.
Grüße
Markus
Moin Markus. Das müsste jetzt wieder funktionieren. Irgendwie hat mein Rezepte Plugin aktuell einen kleinen „Schluckauf“!
Schönen Guten Tag an Alle User
Bin Anfänger und habe einen 11Liter Dutch Oven
Wie viel Briketts brauche ich da ca. für ein 1 bis 2 Stunden Hitze ???
Wäre für jede Info dankbar
Wilfried
Hallo Wilfried, das kannst du am besten ausprobieren. Die Menge hängt auch von den Briketts ab, einige halten länger, andere halt nicht. Fange am besten mit 9 Briketts unter der DO und 14 auf dem DO an.
Wenn dein Essen dann sehr stark kocht nimmst du ein paar Kohlen weg. Kocht es gar nicht legst du ein paar nach. So kannst du dich gut rantasten.
Moin
Bin neu bei Bauchvoll und kann die Such funktioniert für Rezept nicht finden.
Hilfe bitte.
Hallo aus Südafrika
Ich bin auf der Suche nach einem Schaschlikrezept.
Ich finde mich auf dieser website noch nicht so gut zurecht.
Kann mir bitte jemand ein Rezept empfehlen, vielen Dank im voraus.
Frohe Weihnachten
und viele Grüsse aus Africa
Guten Morgen, ein klassisches Schaschlikrezept habe ich leider aktuell nicht. Ich verlinke dir hier aber ein Rezept
mit drei Geflügelvarianten. http://bauchvoll.de/recipe/3-facher-gefluegelspiess/
Ansonsten melde dich bitte mal bei den http://www.BBQ-Piraten.de an. Dort wird die sofort geholfen.
Hallo!
Im Herbst 2015 hab ich auf Deiner Seite ein Rezept für eine Lammkeule aus dem Dutch gefunden, das Anfang 2016 auf einem Geburtstag sehr gut ankam. Leider finde ich das Rezept aktuell auf Deiner Seite nicht mehr, hast Du das noch irgendwie/irgendwo? Würd mich sehr drüber freuen!
Gruß Thomas
Moin Thomas! Hier ist das Rezept: http://bauchvoll.de/lammschmortopf/
Ich habe auf der Startseite jetzt eine Suchfunktion eingebaut! Das macht das finden einfacher hoffe ich!