350 Rezepte vom Grill und aus dem Dutch Oven!

Rote Beete Brot mit Walnüssen – Aus der Kastenform

(Werbung – links) Rote Beete Brot? Ja, ihr habt richtig gelesen! 🙂 Genau so ein Brot haben wir am Wochenende in unserer Kastenform gebacken. Und das ist richtig lecker geworden! Das Brot hat uns echt positiv überrascht, ursprünglich hatte ich erwartet dass diese Brot nur mit Käse ect. schmeckt, also zu speziell im Geschmack ist. Aber nein, es passt sogar super zu Leberwurst und Salami! Klasse also.

Das Rezept habe ich bei Sandra vom Blog Hase im Glück gefunden und leicht unsere Gegebenheiten (Dutch Oven ect,) angepaßt. Bei Sandra hat das fertige Brot allerdings eine viel schönere Farbe als das unsrige. Warum das so ist kann ich nur vermuten, es wird etwas mit den Rote Beeten zu tun haben. Wir hatten nur vorgekochte aus dem Supermarkt bekommen und keine frischen. 

rote-beete-brot

Der Teig im Rohzustand hatte noch diese unglaublich intensive Farbe! Alleine diese erzeugt schon eine Vorfreude auf das fertige Rote Beete Brot. Also ab mit dem Teig in die Kastenform und Briketts durchgeglüht. 😉

rote-beete-brot

Nach ca 30 Minuten ist das Brot knusprig und fertig gebacken. Beim Anschnitt unten könnt ihr erkennen das die Farbe sich leider nicht wie gewünscht gehalten hat. Da muß ich nochmal nachforschen warum das so ist. Zum Glück hat Farbe keine Auswirkung auf den Geschmack!!

rote-beete-brot
rote-beete-brot

Direkt nach dem Backen gab es erstmal einen Schnitte mit Ziegenkäse und frischem Schnittlauch. Richtig lecker, nachbacken kann ich hier nur ausdrücklich empfehlen!!!

Das Rote Beete Brot ist nicht das erste von mir gebackene Brot, aber wirklich einer der leckersten. Natürlich kann ich die anderen Brote auch empfehlen! Kürbisbrot oder Malzbierbrot! Grillbrot habe ich auch mal gemacht, das wird direkt auf dem Rost gebacken!

Ich wünsche euch viel Spaß bei Backen!

 

Rote Beete Brot aus dem Dutch Oven

Zutaten
  

  • 4 Knollen Rote Beete (ca 300 gr)
  • 220 ml Wasser 1
  • Packung Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 500 gr Dinkelmehl
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 50 gr Wallnusskerne
  • 1 etwas extra Mehl falls der Teig zu klebrig ist.

Anleitungen
 

  • Die Rote Bete Knollen waschen(wir hatten vorgekochte, frische müsst ihr noch schälen) und in Würfel schneiden. In einem Mixer klein pürieren. Die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen, Zucker unterrühren und 10 Minuten stehen lassen.
    In einer großen Schüssel Mehl, Rote Bete, Salz, Olivenöl und das Hefewasser vermischen und 5 Minuten richtig gut durchkneten. Die Walnüsse hinzufügen und nochmal 5 Minuten kneten. Der Teig ist noch etwas klebrig, daher nehmt noch etwas Mehl dazu. Ein bißchen klebrig darf er aber bleiben.
  • Den Teig muß an einer warmen Stelle zugedeckt 1 Stunde gehen. Anschließend alles nochmal gut durchkneten und nochmal 20 Minunten ziehen lassen. Währenddessen die Briketts im Anzündkamin vorbereiten. Alles in die Petromax Kastenform geben, den Deckel schließen und unter die Kastenform 5 Briketts legen. Auf den Deckel legt ihr nochmal 10 Briketts.
  • Nach ca 30 Minuten sollte das Brot fertig gebacken sein. Um ganz sicher zu gehen, stecht ihr mit einem Zahnstocher hinein. Wenn Kein Teig mehr an dem Zahnstocher haftet ist das Brot fertig.
Keyword Brot, Dutch Oven, Dutch Oven Rezept, Rote Beete, Wallnüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.