Hallo liebe Foodies und herzlich willkommen auf meinem Foodblog! Heute möchte ich euch von einem ganz besonderen kulinarischen Abenteuer berichten: der Zubereitung von Zwiebelschmorfleisch im Dutch Oven. Es ist ein Gericht, das mich schon seit meiner Kindheit begleitet und mit […]
Dutch Oven
So langsam wird es im Garten wieder etwas aufgeräumter, der neue Schuppen ist bald fertig und die Gartengeräte können aus der Outdoorküche raus! Dann ist endlich wieder alles aufgeräumt und genug Platz da um lecker zu grillen. Damit ich nicht […]
(Werbung – Produkte zu erkennen) Schon Herbert Grönemeyer hat es damals erkannt, und gesungen: „gehse inne Stadt watt macht dich da satt, ne Currywurst“! Und was macht ganz viele Leute satt? Genau, ein ganzer Dutch Oven voll Currywurst! Ein Currywursttopf […]
Ihr sucht ein richtig leckeres und dennoch einfaches Gericht aus dem Dutch Oven? Dann sind diese köstlichen Cannelloni mit Spinat, Ricotta, Kochschinken und Mozzarella genau das richtige für euch! Die Vorbereitung: Das Geheimnis eines gelungenen Grillgerichts liegt oft in der […]
(Werbung – Produkte zu erkennen) Der Herbst (fast schon der Winter) ist da und bei mir steigt wieder die Lust den Dutch Oven zu benutzen, im Sommer kommt der eher selten zum Einsatz. Heute ist die Wahl bei mir auf […]
Es gibt ja Rezepte für Bolognese wie Sand am Meer. Von der simplen Maggietüte bis hin zu richtig edlen Varianten. Der Begriff Bolognese bezeichnet nichts anderes als ein Ragout welches hauptsächlich mit Nudeln gegessen wird. Es wurde in der der norditalienischen Stadt Bologna […]
Zwei frische Gänsekeulen aus heimischer Zucht mit insgesamt 1,3 kg Gewicht sind mir am Wochenende in den Einkaufswagen gesprungen, einfach so! 🙂 Die durften schön zusammen im Dutch Oven platznehmen und anderthalb Stunden vor sich hinschmoren. Damit die Haut nachher […]
Das Rezept zu diesem Cherry Chocolate Cobbler habe ich aus dem Fire & Food Bookazine Black Pots! Mir hat das auf Anhieb so gut gefallen, ich mußte es unbedingt mal im Dutch Oven zubereiten. Am letzten Sonntag ist es dann […]
Afrikanisches Hähnchen hatte ich das erste Mal auf einem Offline Treffen. Da es mir sehr gut geschmeckt hat, ist es direkt auf die ToDo Liste gewandert. Dort hat es sich über ein paar Jahre gut versteckt. Jetzt habe ich mir […]
Chili mal anders, keine roten sondern weisse Bohnen geben hier den Ton an! 😉 Ein „normales“ Chili besteht ja oftmals aus gehacktem, hier ist es Hähnchenbrust. Beide Chili Varianten haben allerdings die Schärfe, den Mais und Käse gemeinsam! 3 Stunden […]