(Achtung der Text besitzt etwas Humor 😉 Links für Werbung sind auch noch da!) Kohlrouladen sind ja bekanntlich recht scheu. Meistens kommen Sie erst so gegen Herbst aus ihren Höhlen und machen es sich in unseren Schmortöpfen bequem. So ist […]
Schmoren
(Werbung Marken zu erkennen) Heute gibt es eine schnelle Sauerbraten Variante! Die traditionelle Variante dieses Schmorbratens ist ja sehr viel aufwendiger, hier wird der Sauerbraten mehrere Tage in einer Beize aus Essig und einigen anderen Gewürzen mariniert. Dadurch erhält er […]
(Werbung, Links enthalten) Endlich ist das Wetter wieder perfekt für leckere Schmorgerichte aus dem Dutch Oven! Wir fangen an mit Schaschlik!! Gibt es jemanden der Schaschlik nicht mag? Wohl kaum, es sei denn der Koch hat sehniges Fleisch genommen, dann […]
(Werbung – Link und Produkte) Leber auf dem Teller ist ja nicht für jeden etwas, bei uns wird die zum Beispiel nur von mir gegessen. Also hab ich die gegrillte Leber an einem „Strohwitwer“-Abend auf den Grill gelegt. Da Leber […]
Ehrlich gesagt stand ich Dutch Oven Ribs bislang immer recht kritisch gegenüber da ich der Meinung bin richtige Ribs brauchen Rauch und müssen im Smoker bzw UDS gegrillt werden. Jetzt habe ich dann doch endlich mal Dutch Oven Ribs ausprobiert […]
Eine neue Variante Chickenwings? Mit scharfer Sauce und noch dazu aus dem Smoker? Immer her mit einer großen Portion der Jerkwings! Wings in allen Varianten sind ja bei mir sehr gut aufgehoben. 😉 Regelmässige Leser wissen das. Ich habe das […]
Das Gewinnspiel ist beendet! Die Gewinner findet ihr auf Facebook! Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Endlich ist es erschienen, dass erste Kochbuch in dem ich mit ein paar Rezepten und Fotos verewigt worden bin! Die Jungs und Mädels von Fire and […]
Heute habe ich ein wirklich simples Rezept aus dem Dutch Oven für euch! Es handelt sich um Zwiebelschmorfleisch! Die Zutaten dafür könnt ihr an einer Hand abzählen. Aber wenige Zutaten heißt ja nicht automatisch wenig oder kein Geschmack. Denn Geschmack hat dieses […]
Es gibt ja Rezepte für Bolognese wie Sand am Meer. Von der simplen Maggietüte bis hin zu richtig edlen Varianten. Der Begriff Bolognese bezeichnet nichts anderes als ein Ragout welches hauptsächlich mit Nudeln gegessen wird. Es wurde in der der norditalienischen Stadt Bologna […]