(Werbung, Link) Endlich haben wir wieder selber luftgetrocknete Mettwurst hergestellt! Diesmal in den Varianten mit eingelegtem grünem Pfeffer oder mit schwarzem Knoblauch. Das könnt ihr nachher auf den Fotos sogar erkennen, die Mettwurst mit dem schwarzen Knoblauch ist deutlich dunkler. Als bleibt der Grill heute kalt, die Wurst ist wohl Ausgleich genug.
Vom Wursten direkt habe ich keine Fotos gemacht, da war doch die Arbeit vorrangig! 😉 Aber das fertige Produkt ist ja bestimmt interessanter als eine Küche die vom Wurst machen verdreckt ist. 🙂 Daher nur diese Foto von den frisch gemachten Würstchen.
Unten seht ihr die fein aufgereihten Mettenden. Jetzt ist der Unterschied besonders klar zu erkennen, rechts mit Pfeffer, links schwarzer Knoblauch. Bei uns dürfen die im Büro im Erdgeschoß auf einem Holzstiel trocknen. Dank Wohnraumbelüftung ist die Luft hier immer frisch und die Mettenden fühlen sich sehr wohl.
Auf dem unteren Bild sind die Mettenden schon ca eine Woche alt und bereit für den Verzehr. Viel länger hätte ich das auch nicht aushalten können, irgendwann ist es ja auch mal gut mit warten! Öfters habe ich auch bereits frische Bratwurst oder Zwiebelwurst im Glas hergestellt, da gibt es kein warten, auf den Grill oder Glas geöffnet und fertig!
Die linken Mettenden sind die mit dem Knoblauch, die rechten mit dem grünen Pfeffer. Es hat also nichts zu sagen das Knoblauch und grüner Pfeffer auf der rechten Seite liegen! Hat sich beim Fotografieren irgendwie ergeben.
Fazit zu den beiden Varianten: Beides gefällt mir sehr gut, ich würde auch beide Sorten wieder machen. Bei den Leuten die probieren durften, oder Mettenden bekommen haben, herrschte die Meinung das die Wurst mit Pfeffer etwas besser schmeckt. Also eine leichte Tendenz zum Pfeffer, trotzdem ist die andere auch sehr lecker gewesen, man muß halt auf schwarzen Knoblauch stehen. 🙂
Kurzer Affiliate Link bevor es zum Rezept geht (ihr kennt das, kauft ihr dort bekomme ich etwas Provision, ihr zahlt aber nichts mehr: Den perfekten Grill für euch findet ihr bei Fire and Steel.
Mettenden mit grünem Pfeffer oder schwarzem Knoblauch
Zutaten
- 1 kg Schweinenacken
- 1 kg Kutterbauch (Bauch ohne Schwarte und Knochen)
- 20 gr geräucherten Knoblauch/schwarzer Knoblauch weglassen wenn ihr den schwarzen Knoblauch nehmt!
- 42 gr Pökelsalz zum umröten
- 8 gr Paprikapulver
- 20 gr eingelegte Grüne Peffferkörner (für die Variaten mit Knofi einfach den Peffer gegen schwarzen Knoblauch tauschen und den geräucherten Knoblauch weglassen)
- 2 gr Muskatblüte
- 2 gr brauner Zucker
- 2 gr getrockneten Ingwer
- Schweinedarm 26/28
Anleitungen
- Als erstes wird das Fleisch in ca 1,5 cm dicke Stücke geschnitten. Die einzelnen Zutaten mit einer sehr genauen Wage abwiegen. Das Fleisch mit einer 8 er Scheiben wolfen, anschließend das Gewürz darüber streuen und alles mit der Küchenmaschine ca 15 Minuten durchmischen. Alle Zutaten müssen sich gut verschmicht haben.
- Den Schweinedarm in lauwarmen Wasser 10 Minuten weich werden lassen. Jetzt diesen vorsichtig auf die den Wurstfüller aufziehen. Das Fleischbrät in den Wurstfüller geben und fest andrücken (Dadurch verhindert ihr Lufteinschlüsse im Fleisch, die stören später beim Wurstfüllen). Jetzt langsam das Brät in den Darm pressen. Am besten geht das zu zweit, einer bedient den Wurstfüller, der andere kümmert sich um die Würstchen. Achtet darauf den Darm nicht zu voll zu machen, nicht das die Würstchen euch nachher beim abdrehen aufplatzen.
- Sobald das Brät in den Därmen ist, könnt ihr mit dem abdrehen der Würtschen beginnen. Die Länge ist natürlich auch überlassen, wir haben so ca bei 15 – 20 cm abgedreht. Nachdem eure Mettenden jetzt fertig sind, müssen diese aber noch mindestens eine Woche trocknen. Dafür eignet sich ein unbeheizter Raum (Keller, Dachboden) am besten da die Temperatur nicht zu hoch sein sollte (so um die 14 Grad sind top). Lüftet den Raum regelmässig damit die Wurst Frischluft bekommt und nicht schimmelt. Nach einer Woche könnt ihr endlich eure Wurst genießen!
9 Gedanken zu “Mettwurst luftgetrocknet – natürlich selbstgemacht!”
Hallöchen
Bei den Gewürzen scheint ein Fehler bei den Gewichtsangaben zu sein….
20 gr geräucherter Knoblauch ????? +20 gr schwarzer knoblauch erscheint mir doch recht viel !!!!
Du hast Recht! Danke für den Hinweis! Ich habe den geräucherten entfernt. Eines von beiden reicht tatsächlich mehr als aus!
42 g Pökelsalz? Das ist echt viel. Ich nehme für Mettwurst immer 22 g und das geht super. Selbst für Speck und Schinken (die ja nur eingerieben werden) nehm ich nie so viel.
Antwort wäre toll
Beste Grüße
stimmt doch – 42 gr sind für 2 kilo fleisch. ich nehme selber 28gr/kg
Danke dir, ja das passt.
Das ist für 2 kg Fleisch, nicht für eines.
schuster bleib deinen leisten du hast noch sehr viel luft nach oben
Klar, besser geht immer. Sich verbessern macht ja auch Spaß. Auf jeden Fall schmecken die schonmal. 🙂
super Kommentar, wenn Ihrer Meinung etwas falsch ist oder verbesserungsfähig, dann sagen Sie, was Ihrer Meinung nach besser oder anders gemacht werden sollte. So hilft es niemandem, ausser evtl Ihrem ego