(Werbung, Links enthalten) Endlich ist das Wetter wieder perfekt für leckere Schmorgerichte aus dem Dutch Oven! Wir fangen an mit Schaschlik!! Gibt es jemanden der Schaschlik nicht mag? Wohl kaum, es sei denn der Koch hat sehniges Fleisch genommen, dann lasse ich das auch liegen. Bei meinem Schaschlik hier kann das nicht passieren, ich habe bei dieser Version mageres Schinkenfleisch genommen.
Damit die Spieße trotzdem nicht trocken werden, darf neben ordentlich Zwiebeln auch geräucherter Bacon mit auf die Spieße! Dieser natürlich ohne Knorpel ect.
Der Deckel des Dutch Oven passt super auf den Anzündkamin. Perfekt um die Schaschlik anzubraten. Feuerfeste Handschuhe dabei nicht vergessen, sonst verbrennt ihr euch die Finger! Im Dutch Oven selbst ist es ja ohne Hilfsmittel schwer genug Hitze zum richtigen abraten zu erzeugen.
In diese Sauce gehört neben einem ordentlichen Schuss Rotwein Château de Luc Les Murets Corbières AOP auch Zuckerrübensirup. Das sorgt neben Geschmack auch für einen gute Konsistenz.
Auf dem Tellerbild könnt ihr schon erkennen wieviel Zwiebeln noch so in der Sauce gewesen sind! Lecker, Schaschlik fast wie von der Pommesbude! Aber ich fand diese noch einen Ticken besser! PS: Den restlichen Rotwein nicht wegkippen, sondern beim Kochen und Essen genießen! 😉
Rezept Schaschlik:
Schaschlik mit ordentlich Bacon
Zutaten
- 1,5 kg Schinkenbraten
- 200 gr Bacon oder Schinkenspeck
- 3 Gemüsezwiebeln
- 2 TL Tomatenmark
- 500 gr pürierte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver am besten geräuchertes
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 2 TL Rübensirup
- 150 ml Brühe
- 150 ml Rotwein
- 3 TL Kräuteressig
Anleitungen
- Als erstes wird das Schweinefleisch in ca 5 x 5 cm große Stücke geschnitten. Dann sind Speck und Zwiebeln an der Reihe, der Speck wird in ca 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Die Zwiebeln nur grob schneiden. Abwechselnd werden jetzt Fleisch, Speck und Zwiebeln aufgespießt. Salz, Curry und Paprikapulver vermischen und die Spieße damit würzen. Nehmt zwei Spieße, dann lassen sich die Schaschlik besser drehen und fallen nicht so schnell herunter.
- Im Anzündkamin die Briketts für den Dutch Oven entzünden. Kurz bevor die Kohlen komplett durchgeglüht sind könnt ihr den Deckel des Dutch Oven auf den Anzündkamin legen und die Schaschlik darauf anbraten. Geht auch im Dutch Oven selber, allerdings bekommt ihr hier nicht soviel Hitze zustande.
- Unter den Dutch Oven komme 6 Briketts, dann werden die restlichen Zwiebeln darin angebraten. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut durchmischen. Jetzt kommen die Schaschlik dazu. achtet darauf das diese gut mir Sauce bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze dürfen diese jetzt 2,5 Stunden schmoren bis sie zart sind und fast von allein vom Spieß fallen!
3 Gedanken zu “Schaschlik aus dem Dutch Oven! – Natürlich mit Bacon ;-)”
Moin,
leider sind viele Links für Rezepte auf Eurer Webseite verschwunden oder das Rezept unvollständig.
Eure Webseite war mal echt gut.
Aktuell lohnt der Besuch nicht mehr.
Moin Volker,
ich kann da leider nichts dran ändern. Auf der Startseite ist ein Post warum das ganze so ist wie es ist. Mich nervt das auch und macht schon traurig. Ist immer eine Menge Arbeit
reingeflossen. Nach und nach kommen die Rezepte aber wieder. Sry.
Hallo Volker, ich habe eine Weg gefunden auf die Rezepte zuzugreifen. Nach und nach kommen die jetzt wieder!