Werbung (Links) Sloppy Joes ist vermutlich vielen ein Begriff, wenn nicht werde ich das jetzt mit diesem Bericht hoffentlich ändern! Mit Sloppy Joes ist ein amerikanischer Imbiss aus Key West in Florida gemeint, in diesem wurde das gleichnamige Gericht zum ersten mal serviert.
Vor einigen Jahren standen wir tatsächlich selbst vor diesem Imbiss (vermutlich ein Nachbau, ich weiß nicht der ursprüngliche nach besteht) auf Key West und haben kurz überlegt dort etwas zu essen. Leider haben wir uns dagegen entschieden. Somit hat es ein paar Jahre gedauert bis ich mein erstes Sloppy Joes gemacht habe! Mit milden Whiskey (wie den Schwäbischen Highlandwhiskey von Finch) und Coffee Rub hab ich dem ganzen dann meine eigene Note mitgegeben.
Die zusätzlichen Zutaten haben perfekt gepasst! Ein ganz wichtiger Tipp: Unbedingt Majo auf die Brötchenhälften schmieren, passt super!
Fazit: Ist zwar leicht mit Chili Con Carne zur verwechseln, hat aber doch einen ganz eigenen Charakter. Natürlich würde auch Chili zwischen zwei Brötchenhälften ganz gut schmecken glaube ich! 🙂
Sloppy Joes
Zutaten
- 900 Gramm Rinderhack
- 2 Zwiebeln
- 2 Stücke Selleriestangen
- 1 grüne Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Chilipulver
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 500 Grammml passierte Tomaten
- 125 ml Tomatenketchup
- 2 Teelföffel Worecestersauce
- 1/2 Teelöffel Tabasco
- 1 Teelöffel Mafia Coffee Rub von Don Marco
- 2 cl Whiskey, einen milden, also keinen rauchigen
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebeln, Paprika, Sellerie ca 10 Minuten bei mittlerer Hitze in Öl erhitzen. Nach 10 Minuten den Knoblauch dazugeben.
- Die Hitze erhöhen und nach und nach das Hackfleisch hinzugeben und alles anbraten bis es krümelig ist. Alles durch rühren verteilen. Die Hitze reduzieren und Zimt sowie Chili hinzugeben. Wer es scharf mag, verdoppelt die Mengen Chili!
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles unter gelegentlichem umrühren 20 Minuten weiterkochen. Auf die Hamburgerbrötchen Maja geben. Salat kann, ist aber kein muß! Es schmeckt auch ohne ganz hervorragend!