Es ist euch bestimmt in dem Baubericht (Outoorküche Bericht) über meine Outdoorküche aufgefallen, es fehlen noch die Küchenschränke. Lange hab ich hin und her überlegt was ich denn für Schränke einbauen möchte. Erst habe ich das Netz noch fertigen Schränken durchsucht, aber nichts passendes gefunden. Entweder passten die Schränke nicht zur Küche, oder die Schränke nicht zum Geldbeutel! 🙁
Dann habe ich mir überlegt selber Schränke zu bauen, auch das viel nach dem Lesen einiger Anleitungen irgendwann weg. Hier paßte einfach mein Handwerkliches Geschickt nicht um was gutes herzustellen.
Also nicht so einfach die ganze Geschichte, aber irgend eine Lösung mußte ja her! Wochenlange hab ich gegoogelt und mir alles mögliche angeschaut. Bis ich bei Ebay auf alte Munitionskisten gestoßen bin. Von denen habe ich mir erstmal 3 Stück bestellt. Im Baumarkt habe ich dann Rollen und Bretter gekauft, die Kisten mußten ja noch etwas gepimpt werden. So sind in den Kisten Regale entstanden und dank der Rollen kann ich die Kisten jederzeit aus der Küche rollen und z.b. auf die Terrasse stellen falls dort gegrillt wird. Natürlich kann man die Rollen feststellen damit die Kisten auch sicher stehen.
Ein weiterer Vorteil der „Küchenschränke“: sie sind transportabel! Steht also ein Offlinetreffen oder Grillen bei Freunden an, kann ich einfach eine der Kisten in den Kofferraum packen und habe immer alles dabei. Gut, etwas Unordnung entsteht dabei in den Kisten, aber das kann ich verschmerzen.
An den Türinnenseiten habe ich auch noch ein paar Haken angebracht, so finden auch Handschuhe etc Ihren Platz. Eine Kiste hat keine Regale, da lagere ich meine Briketts, Anzünder, feuerfeste Handschuhe etc.
Wahnsinnig viel Platz ist in den Kisten zwar nicht, aber dafür habe ich ja drei gekauft. Klar, die rustikalen Kisten passen optisch nicht ganz zu der modernen Küche, haben aber ihren gewissen Reiz wie ich finde. Außerdem sind diese leicht zu ersetzen wenn mir eine bessere Idee einfällt! Bis dahin bin ich aber erstmal richtig gut zufrieden mit den jetzigen Küchenschränken und es herrscht erstmal Ordnung in meiner Küche!
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder anderen Ideen für mich? Was für Schränke habt oder plant ihr in eurer Outdoorküche? Findet ihr solche Planungen eher einfach oder auch recht schwierig?
3 Gedanken zu “Update zur Outdoorküche – Küchenschränke”
Ich plane ja selber gerade meine Außenküche. Der grobe Plan, was wo hin kommt etc. ist schnell gemacht, aber das wie sorgt schon für etwas Kopfzerbrechen. Fundament, Strom, Wasser… und nicht zuletzt: Was für Türen? Deine Idee ist wirklich gut. Die meisten Lösungen, die mir gefallen sind einfach unbezahlbar. Und hier hast Du auch gleich die Frage der Befestigung gelöst. Die Farbe ist nicht ganz mein Geschmack, aber das lässt sich ja ändern.
Moin Martin, die Farbe ist ja wirklich kein Problem. Ich habe sie erstmal so im Original gelassen, da hat man einen schönen used-Look! 🙂